
Schon seit etlichen Jahren lag meine Märklin Mini-Club gut verstaut auf dem Speicher. Von keinem eines Blickes gewürdigt. Johannes -neun Jahre alt- hatte meiner Meinung nach an allem anderen Interesse, aber nicht an einer Modelleisenbahn!
Aber ich hatte mich getäuscht! Als Luke zu Weihnachten das Einsteigerpaket einer Märklin H0 bekam, war Johannes mit dem Modellbahnvirus infiziert.
Als ich dann noch erzählte, daß auf unserem Speicher meine alte Mini-Club lagerte, konnte er das Ende der Ferien kaum erwarten.
Bis dahin konnte er mit Luke und dessen "Anlage" spielen. Außerdem haben wir in Opas Werkstatt unsere erste Bastelei -einen Mini-Berg mit See, Bach und Höhle- begonnen.
Johannes wollte eigentlich einen Tunnel bauen, was wir aber verwarfen, weil es Probleme mit dem Maßstab gegeben hätte. Hätten wir einen H0-Tunnel gebaut, wäre dieser für den Zeitaum der Ferien OK gewesen, aber zum Spielen mit der Mini-Club hätte er dann nicht mehr getaugt. Hätten wir den Tunnel aber im Z-Maßstab gebaut, wäre ein Einsatz auf Lukes Anlage für die Dauer der Ferien nicht möglich gewesen...


Aus meiner Modellbahnzeit hatte ich noch eine dunkle Ahnung, wie man den Bau eines Berges in Angriff nimmt, gleichzeitig habe ich mir so einige Nächte am PC um die Ohren geschlagen und mir Tipps aus dem Netz geholt.
Dabei habe ich entdeckt, was im Maßstab 1:220 alles möglich ist und wie wenig Ahnung ich vom Modellbau habe. Aber ich bin ja lernfähig!!!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen