
Luke und Uta waren inzwischen nach Berlin abgereist, Anna in London und Victor im Geschäft. Nur Clemens, Gudrun, Johannes und ich waren von der Weihnachtsgesellschaft übrig und Langeweile drohte sich einzuschleichen, also machten wir uns mit Opa Clemens auf den Weg nach Karlsruhe.
Wieder wurde Streumaterial angeschafft und Clemens erfreute Johannes (und mich) u.a. mit dem Bausatz des Bahnhof "Neuffen" und einem kleinen Figurendiorama (das Pärchen am Gipfelkreuz stammt daraus).
Vielleicht wäre meine Freude über den Bahnhof nicht ganz so groß gewesen, wenn ich gesehen hätte, dass dieser aus fast dreiundert Teilen bestand... aber man wächst an seinen Aufgaben!
Sofort begannen Johannes und ich mit dem Bau, der sich über etliche Tage (und Nächte) hinziehen sollte.
Johannes war mit Victor, den Hunden und dem Wohnwagen schon abgereist, mir stand am Montag, dem 7. Januar noch eine Weisheitszahnextraktion bevor. Der Zahn war noch nicht richtig gezogen, als ich die letzten Teile an den Bahnhof klebte.
Der Bahnhof ist inzwischen fertig, allerdings haben Johannes und ich uns noch nicht geeinigt, ob der Bahnhof "Neuffen" oder "Bernkastel-Kues" heißt. Ich meine ja, man kann ihn aufgrund der Ähnlichkeit mit unserem alten Bahnhof durchaus "Bernkastel-Kues" nennen, aber Johannes sieht das eben nicht so. Bis wir eine Einigung erzielen bleibt das Bahnhofsschild also erst mal leer!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen